Fastnachtsumzug 22. Februar 2009 in Heppenheim

 

Pressebericht Starkenburger Echo 10.02.2009

 

Mit Volldampf in die Fastnacht
SV Erbach: Handballer laden zum närrischen Treiben in die Mehrzweckhalle – Auftakt am Samstag mit Buntem Abend – Am folgenden Samstag Walpurgisnacht – Abschluss mit Kindermaskenball leer  leer

ERBACH. Es geht in die Schlussphase für die närrischen Handballer vom SV Erbach. Die Generalproben für die zahlreichen Ballettdarbietungen und Büttenreden stehen kurz bevor. Bevor aber am Samstag (14.) dann ab 19.11 Uhr die Erbacher Mehrzweckhalle im Fastnachtslicht erstrahlt, steht für das Aufbauteam eine arbeitsreiche Woche bevor – neben der Bestuhlung steht auch der Aufbau der Bühnen und Saaldekoration auf dem Plan.

Los geht es dann am Samstag mit dem „Bunten Abend“. Mit von der Partie ist natürlich der Elferrat, Büttenredner sowie die allseits beliebten SVE Balletts mit Jugend, Damen und natürlich dem Männerballett unter Oberfastnachter Frank Lies. Die Twins sorgen für Unterhaltung zwischen den Beiträgen und musikalisch wird auch wieder die Guggenmusik „Huddeschnudler“ aus Ludwigshafen den Saal einheizen. Nach der Veranstaltung lockt wieder die „Groß Bar“ sowie die Tombola. Karten gibt´s noch an der Abendkasse, Einlass ist um 19.11 Uhr.

Eine Woche später steht dann die „Walpurgisnacht“ an, versprochen wird die „Ultimative Faschingsparty“. Neben aufwändiger Deko gibt es auch ein reichhaltiges Getränkeangebot. An Faschingssamstag (20., Beginn 19.33 Uhr) steigt sie dann, die letzte große Tanzveranstaltung an Fastnacht, mit der Live-Band „Jet-Set“. Die Band um den Keyboarder Jürgen Becker, der sonst mit den Amorados auftritt, verspricht Partymusik vom Feinsten. Wobei sich hier nach den Wünschen des Publikums gerichtet wird. Ein umfassendes Repertoire sei vorhanden, so Jürgen Becker, „wir spielen alles, was gefällt“. Karten gibt es für 8 Euro an der Abendkasse.

Auch am Fastnachtssonntag (21.) sind die Erbacher vertreten. Beim Umzug betreiben sie am Graben einen Stand, an dem wieder Energie geladen werden kann, wenn den vorbeiziehenden Gruppen zugejubelt werden kann.

Nach einem Tag Pause sind am Faschingsdienstag (24.) ab 14.33 Uhr beim beliebten Kindermaskenball des SV Erbach die kleinsten Fassebutze an der Reihe. Die Jugendabteilung des SV Erbach hat sich wieder einiges zur Kurzweil der jungen Gäste ausgedacht: Ungehindertes Toben, lustige Spiele und Auftritte des SVE-Miniballetts vertreiben den Nachwuchsnarren und Eltern die letzten Stunden der Saison.

e
10.2.2009


 

Zurück zur Übersicht